WohnZukunftsTag 2024: Klimaneutralität ganzheitlich denken Viele Wege führen nach Rom und viele Pfade zur Treibhausgasneutralität im Jahr 2045. So könnte ein Fazit des WohnZukunftsTages am 27.06.2024 lauten, zu dem der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs-…
Smarte Thermostate: Bewohner:innen regeln ihre Heizung bequem per App. GWG-Gruppe lässt ihren Wohnungsbestand von KALO mit smarten Thermostaten ausstatten [Pressemitteilung vom 22.08.2024] Energieeinsparungen von mindestens 10 % angestrebt GWG-Gruppe ist…
Die Unternehmensgruppe übernimmt mit der KFQ Beteiligungs GmbH den Messgerätehersteller QUNDIS sowie dessen Tochterunternehmen SMARVIS. Das Investment der Gruppe, zu der auch die KALORIMETA AG & Co. KG gehört, ebnet den Weg für einen neuen starken Spieler…
Hamburg, 09. Oktober 2018: Fernablesbare Geräte und offene Funk-Standards. Vollautomatische, digitale Prozesse. Eine Datenplattform für maximale Transparenz. Das sind Ansätze, mit denen sich die Wohnungswirtschaft schon länger beschäftigt. Ende dieses…
Informationen zum Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz (EWSG) Nach dem Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz (EWSG) haben Energieversorger den von der Bundesregierung im Rahmen dieses Gesetzes erhaltenen Entlastungsbetrag – auch bekannt als „Dezember-Soforthilfe“ – in…
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat heute im Bundestag das Aus für die Energiepreisbremse zum Jahresende verkündet. Die Strom- und Gastarife lägen deutschlandweit unterhalb der gesetzten Preisgrenzen. Zudem seien die Gasspeicher gut gefüllt, sodass nicht…
Als Vorreiter in der klimaintelligenten Steuerung von Immobilien und langjähriger Full-Service-Partner der Wohnungswirtschaft stehen wir in einem Markt mit sich rasant verändernden Rahmenbedingungen. Neue Datenschutzgesetze, neue…
Die Zukunft des hydraulischen Abgleichs Der hydraulische Abgleich durch smarte Thermostate ist eine innovative und effiziente Möglichkeit. Smarte Technologie revolutioniert den hydraulischen Abgleich. Das in DIN 94679-4 beschriebene Verfahren T ermöglicht…
Der Countdown läuft: Funkmesstechnik jetzt installieren lassen. Bis zum 31. Dezember 2026 müssen laut Heizkostenverordnung (HKVO) alle Liegenschaften mit fernablesbarer Technologie ausgestattet sein, sodass Verbräuche aus der Ferne abgelesen bzw. empfangen…
Hamburg, 23. Januar 2018: Menschen können es weder sehen noch riechen oder schmecken: Kohlenstoffmonoxid. Das macht das Gift, auch Kohlenmonoxid genannt, beziehungsweise nach seiner chemischen Summenformel CO abgekürzt, besonders tückisch. Jedes Jahr, so…