Hamburg, 7. Juni: Die KALORIMETA AG & Co. KG (KALO) beteiligt sich an der Power Plus Communications AG (PPC), dem Technologieunternehmen und Hersteller von Smart Meter Gateways. Der Einstieg wurde gemeinsam mit weiteren Investoren am 26./30. Mai 2016 in…
Willkommen im neuen Bewohnerbereich von KALO. Gern möchten wir Ihnen Informationen und Hintergrundwissen zu unseren Produkten und Dienstleistungen vermitteln. Aber wer ist eigentlich KALO? Kurz zusammengefasst: Wir sind der Partner für die smarte…
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat heute im Bundestag das Aus für die Energiepreisbremse zum Jahresende verkündet. Die Strom- und Gastarife lägen deutschlandweit unterhalb der gesetzten Preisgrenzen. Zudem seien die Gasspeicher gut gefüllt, sodass nicht…
Die Witterungsbereinigung ist ein Verfahren zur Korrektur von Messdaten aufgrund von Witterungseinflüssen. Dabei werden die Messwerte, die von natürlichen Schwankungen des Wetters beeinflusst werden, so angepasst, dass ein Vergleich zwischen verschiedenen…
Die Bundesregierung hat beschlossen, die Gas- und Fernwärmepreise für die Verbraucherinnen und Verbraucher zu begrenzen, um sie vor den steigenden Energiekosten zu schützen. Die Maßnahme gilt rückwirkend ab dem 1. Oktober 2022 bis zum 31. März 2023. Für…
Ab dem 1. Oktober 2024 muss auch bei Wärmepumpen in Mehrparteienhäusern die verbrauchsabhängige Abrechnung erfolgen. Pflicht zur Heizkostenabrechnung auch bei Wärmepumpen Ab dem 1. Oktober 2024 müssen Vermieter:innen von Mehrparteienhäusern eine…
Seit der Einführung des GEG und dem Auslaufen bestimmter Übergangsfristen zum 30.04.2021 muss der verbrauchsorientierte Energieausweis weitere Informationen enthalten: Ausweisung des CO 2 -Kennwertes, durch die Berechnung des verwendeten Brennstoffs. Bei…
Im Dezember 2018 ist die novellierte EU-Energieeffizienz-Richtlinie (EED) in Kraft getreten, mit dem Ziel, den europaweiten Energieverbrauch bis 2030 um 32,5 % zu senken und so einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Um das zu erreichen,…
Die neue HKVO setzt die Vorgaben der EU-Energieeffizienz-Richtlinie (EED) für mehr Klimaschutz im Gebäudesektor in deutsches Recht um. Durch die UVI wird der individuelle Energieverbrauch transparenter. Dies ermöglicht es Bewohnern, Einsparpotenziale zu…
Wirtschaftlichkeit von smarten Thermostaten Smarte Thermostate sind die Lösung, um schnell und kostengünstig den Energieverbrauch und damit den CO2-Ausstoß von Gebäuden zu verringern. Die intelligenten Geräte lassen sich von unseren Monteuren einfach im…